Auch 2022 finden im Naturschutzgebiet Sinngrund Pflegemaßnahmen zur Beseitigung des giftigen Wasserkreukrauts statt. Die nachfolgenden Arbeiten werden an MR Arnstein GmbH vergeben.
Pos. 2 Maschinelle Bearbeitung:
Durch Mähen, Nachmulchen und Entsorgen auf den stark befallenen Wiesenbereichen (ca. 34 ha Fläche) soll der Ausbreitung entgegengewirkt werden. Händisches Ausstechen mit Ehrenamtlichen Helfern flankiert die Maßnahme, wird jedoch separat vergeben. Die Flächen sind über das gesamte NSG verteilt und teilweise nur sehr kleinräumig, Entwässerungsgräben und andere Nassbereiche durchziehen das Wiesental. Strukturen der historischen Wiesenwässerung sind teilweise noch erkennbar und unbedingt zu erhalten. Luftbilder mit den eingetragenen Teilflächen liegen vor und können bei Bedarf in der Naturpark-Geschäftsstelle angefordert werden.
Die maschinelle Bearbeitung ist in zwei Durchgängen für 2022 vorgesehen. Diese können sich witterungsbedingt ändern, ebenso können sie die kartierten Flächen minimal ändern. Die Entscheidung trifft der Naturpark gemeinsam mit den Naturschutzbehörden und Landwirten.
Für die Maßnahmenumsetzung werden öffentliche Fördergelder verwendet, so dass das Angebot für den gesamten Zeitraum bindend ist.
Projektzeitraum: 15.07.2022 bis 15.10.2022
Die maschinellen Arbeiten (Pos. 2) für den o.g. Einsatzzeitraum werden an MR Arnstein GmbH vergeben.
Das Auftragsvolumen beträgt voraussichtlich 82.975,00 €.
Vergabestelle ist der
Naturpark Spessart e.V.
Frankfurter Str. 4
97737 Gemünden a.Main