Detailreiche Wander- und Freizeitkarte mit informativer Rückseite
10,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Detailreiche Wander- und Freizeitkarte
Die GPS-genaue KOMPASS Karte ist ideal für Ihre nächste Tour! Der lesefreundliche Maßstab und nützliche Informationen über die Region erleichtern Ihre Planung. Da klopft der Specht: „Spessart“ leitet sich aus den Wörtern „Specht“ und „Hardt“ (= Bergwald) her – das ausgedehnte Mittelgebirge im Norden des Mains ist also nichts anderes als ein „Spechtswald“. Kein Wunder also, dass man in diesem Gebiet unzählige Naturschönheiten und Kulturschätze findet. Der Spessart, der sowohl auf der bayerischen als auch auf der hessischen Seite als Naturpark geschützt ist, bildet das Thema eines neuen KOMPASS-Kartensets, das alle Outdoor- und Freizeitangebote im Maßstab 1:50.000 präsentiert. Die KOMPASS Wanderkarte überzeugt durch eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung und lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:50.000.
11,99 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Bei größeren Bestellmengen bitte E-Mail an Frau Krügner Sperrgutversand
4,50 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Wanderkarte mit UTM-Gitternetz. Doppelseitiger Druck. Umfasst das Gebiet von Obersinn im Westen, Arnstein im Osten, Wertheim-Eisingen im Süden und Frammersbach-Altenbuch im Westen.
9,50 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Mit farbigen Radwegemarkierungen, Fahrradverleih und Reparaturwerkstätten
Der Spessart mit dem größten Laubmischwaldgebiet Deutschlands bietet mehr als nur den weiten Blätterozean mit seinen Methusalem-Bäumen und dem Farbenspiel von zart-leuchtend grün im Frühling bis feuerrot und sattgelb im Herbst. Da sind die Weinberge, die bisweilen spektakulär in Terrassen zum Main hinabstürzen und die Trauben mithilfe der Sonne und dem Herzblut der Winzer zu ausgesprochen edlen Tropfen werden lassen. Da sind die hoch über dem Main thronenden, jahrhundertealten Ruinen, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Der Geschichte nachspüren kann man auch in den berühmten Schlossbauten wie in Mespelbrunn und Aschaffenburg oder bei einem Spaziergang durch die pittoresken Fachwerkstädtchen am Main. Nicht zuletzt ist der Spessart ein Wanderland, durchzogen von verwunschenen Pfaden und versteckten Wiesentälern mit mäandernden Bächen...Kunstwerke und Museen auf Weltniveau, urige Wirtshäuser mitten im Wald, eine fränkische Rotweinkultur, die ihresgleichen sucht, ursprüngliche Naturerlebnisse und Wandertipps: Dieses Buch lädt ein, 50 Schätze in der Kulturlandschaft des Spessart zu heben - jeder Fund ein kleiner Glücksmoment.
Taschenbuch: 256 Seiten, 244 Fotos, 12 Karten Format: 16,5 x 11,5 cm Verlag: 360° medien
16,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Reiseführer für Ihren Aktiv-Urlaub, kompakte Reiseinfos, ausgewählte Rad- und Wandertouren, aussagekräftige Höhenprofile und tourenspezifische Karten
15,00 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der Fränkische Rotwein Wanderweg ist ein 79 km langer Fernwanderweg, der von Großwallstadt im Norden bis Bürgstadt im Süden einmal in der Länge durch Churfranken führt. Durch mehrere Winzergemeinden, durch Weinberge, über Panoramawege und immer in der Nähe des Mains entlang eröffnet er eine zauberhafte Welt. Angelegt, um den Winzern die Möglichkeit zu geben, sich und ihre Weine in dieser atemberaubenden Landschaft zu präsentieren, sollten Sie neben genügend Zeit zum Genießen auch einen sogenannten Häckerkalender auf die Wanderung mitbringen. Häckerwirtschaften sind Einkehrmöglichkeiten direkt beim Winzer. Der Fränkische Rotwein Wanderweg steht so ganz im Zeichen von Genuss und kleinen Glücksmomenten. Zu jeder der sechs Etappen finden Sie Informationen zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten und zum ÖPNV sowie Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks. Informationen zur Region und nützliche Tipps zur Planung der Tour vervollständigen das Buch. Taschenbuch: 96 Seiten Abbildungen: 41 Karten: 11 Autorin: Barbara Riedel
10,90 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ausgedehnte Wälder, idyllische Wiesengründe und schmucke Fachwerkstädte – der Spessart ist ein malerisches Wandergebiet. Das Bergland zwischen Frankfurt und Würzburg begeistert durch seine herrliche Natur und viele kulturelle Höhepunkte. Die Tourenauswahl umfasst vorwiegend einfache und genussvolle Touren. Von einem gemütlichen Spaziergang auf den Spuren der Gebrüder Grimm bis zu langen, ausgedehnten Tagestouren, für die sich ein frühes Aufstehen lohnt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vorspessart, Kinzigtal, Hochspessart und Mainspessart sind in diesem Wanderführer beschrieben. Die Wege führen durch stille Wälder, in wasserreiche Schluchten und auf Anhöhen mit zauberhaften Ausblicken. Unterwegs lassen sich historische Burgen, alte Klöster und Ruinen besichtigen. Hübsche Forsthäuser laden immer wieder zur Rast ein.
14,90 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Im Frühling auf schönen Streuobstwiesen die Blüten bewundern, im Sommer urige Einkehrmöglichkeiten und markante Aussichtspunkte im größten zusammenhängenden Laubmischwaldgebiet Deutschlands aufsuchen, im Herbst die bunte Blätterumrahmung der idyllischen Bach- und Flusstäler genießen, im Winter auf knirschendem Schnee durch die einsamen Wälder stapfen: der Spessart ist zu allen Jahreszeiten ein attraktives Wanderziel. Auf insgesamt 50 Touren lernen Sie die schönsten Seiten des abwechslungsreichen Mittelgebirges kennen.
Geschichtsträchtige Altstädte wie in Aschaffenburg, Gelnhausen, Miltenberg oder Tauberbischofsheim sind kulturelle Höhepunkte der Region. Im Erlebnisführer sind zahlreiche Freizeitangebote für Jung und Alt im Kartenteil markiert und Rad- und Wanderwege gekennzeichnet
Johann Adam Hasenstab war der gerissenste und erfolgreichste Spessartwilderer. Seinen Namen kennt im Spessart heute noch jedes Kind. Von seinem Lebenslauf wissen die Leute so gut wie gar nichts mehr. Schwänke und Sagen aber sind auch 200 Jahre nach seinem Tod in den Spessartdörfern lebendig. Und so schildert der Autor in diesem Buch den Lebenslauf eines gesellschaftlichen Außenseiters, seine bäuerliche Herkunft, seinen Aufstieg zum kurfürstlichen Jäger, sein Absinken zum gemeinen Wilderer. Er berichtet über drakonische Strafen und Zwangsarbeit, über die Verbannung Hasenstabs und schließlich über seinen Tod im Zweikampf mit seinem unerbittlichen Verfolger, dem Oberjäger Sator.
108 Seiten 8 Zeichnungen
12,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Fotos: Michael Kunkel Text: Joachim Kunkel 248 Seiten Spessart – PUR –
Michael und Joachim Kunkel durchstreifen seit vielen Jahren den Naturpark Spessart und dokumentieren die Naturschönheiten sowie die faunistischen und floristischen Besonderheiten der Region mit der Kamera. Tausende von faszinierenden Naturaufnahmen haben die beiden Brüder dabei gesammelt. Dieser Schatz ist die Grundlage für diesen neuen Bildband aus dem Triga-Verlag. Ihrer Leidenschaft entsprechend stellen die Autoren die faszinierende Natur und Landschaft des Spessarts in den Vordergrund ihres Buches, ohne auf kulturgeschichtliche Bezugspunkte zu verzichten. Viele Einheimische werden dadurch ein Stück ihrer näheren Heimat wieder erkennen, manches neu entdecken und mit anderen Augen sehen lernen. Herrliche Aufnahmen von Pflanzen und Tieren lenken den Blick auf oft nicht wahrgenommene Kostbarkeiten am Wegesrand und fördern vielleicht auch die Bereitschaft, all das Schöne zu bewahren. Bisher nicht gesehene Luftbilder zeigen landschaftliche Details aus der Vogelperspektive. Wer den Spessart noch nicht kennt, ist eingeladen, sich von der Ästhetik dieses Landstriches begeistern zu lassen und ihn zu erkunden. Der Bildband ist ein wahrer Schatz im Bücherregal und ein bleibendes Zeugnis für die unvergleichliche Schönheit und Vielfalt der Region bayerischer und hessischer Spessart.
39,95 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Anlässlich der Fotoausstellung "Naturpark Spessart - Lebensraum Wald" haben Sie die Möglichkeit ein Postkarten-Set mit 8 Motiven für 5 Euro zu erwerben. Mit dem Kauf der Postkarten unterstützen Sie die Arbeit des Naturpark Spessart e.V. Der Fotograf Christian Naumann lebt im Rhein-Main-Gebiet und ist seit seiner Kindheit von der heimischen Natur begeistert. Schon früh begann er das Gesehene mit der Kamera festzuhalten. Aus diesen ersten Gehversuchen hat sich eine Leidenschaft entwickelt. Auf der Suche nach neuen Motiven verbringt er daher soviel Zeit in der Natur wie möglich. Dabei sind Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum sein Hauptmotiv.
5,00 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Mit dieser Spende in Höhe von einem Euro untertützt du die gemeinnützige Arbeit des Naturpark Spessart e.V.! Das Naturpark-Team und der Specht sagen Danke!
Die Spende ist steuerlich absetzbar. Du erhälst von uns keine gesonderte Spendenbestätigung, als Nachweis gegenüber den Finanzamt genügt eine Buchungsbestätigung der Überweisung.
Der Naturpark Spessart e.V ist beim Vereinsregister Aschaffenburg unter der Nr. VR 231 registriert. Wir sind wegen Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Lohr a. Main StNr 231/110/00093 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
1,00 € inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand
Mit dieser Spende in Höhe von fünf Euro untertützt du die gemeinnützige Arbeit des Naturpark Spessart e.V.! Das Naturpark-Team und der Specht sagen Danke!
5,00 € inkl. 0% MwSt. zzgl. Versand