Die Aura, ist einer der größeren Zuflüsse der unterfränkischen Sinn. Der Oberlauf der Aura ist weitgehend naturnah und strukturreich und beheimatet zahlreichen Arten, darunter den Biber. Der etwa 2 km lange Unterlauf im Bereich der Ortschaft Burgsinn ist hingegen stark verbaut und ökologisch von geringer Qualität. Zudem beeinträchtigen Querbauwerke in der Gewässersohle die Längsdurchgängigkeit des Gewässers.
Im Rahmen des Teilprojekts werden daher Bausteine für die ökologische Aufwertung des Unterlaufs der Aura entwickelt und unter hydraulischen, ökologischen, städtebaulichen sowie ökonomischen Gesichtspunkten bewertet. Der Unterlauf des Gewässers soll jedoch nicht nur für Pflanzen und Tiere wieder ein attraktiver Lebenraum werden, sondern auch gestalterisch besser in den Siedlungsraum integriert werden, z.B. mit Hilfe von Aufenthaltsbereichen und Zugängen zum Wasser, die zum Verweilen und Planschen einladen.