Das "Freiwillige Ökologische Jahr" (FÖJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer unter 27 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Natur- und Umweltschutzes oder der Umweltbildung arbeiten wollen. Das FÖJ startet jedes Jahr am 1. September. Bewerben kann man sich ab Anfang Februar. Neben der praktischen Tätigkeit an einer Einsatzstelle ist auch die Teilnahme an fünf einwöchigen Bildungsseminaren vorgesehen.
Es erwartet dich ein motiviertes, humorvolles, junges Team.
Unterkunft in den frisch renovierten Räumlichkeiten wird gestellt, Verpflegungskosten-pauschale wird ausbezahlt!
Im Naturpark erwarten Dich viele spannende Tätigkeiten:
- Biotoppflege
- Umweltbildung
- Veranstaltungsmanagement
- Wanderwege kontrollieren und markieren
- Handwerkliche Tätigkeiten
- Eigene Projekte
- Produktion von Naturfilmen
- Filmvorführungen
- Flyer kreieren & Poster erstellen
- Artenschutz
Seit 2002 können anerkannte Kriegsdienstverweigerer anstelle des Zivildienstes ein FÖJ absolvieren.
Wenn du dich für das FÖJ bewerben möchtest, dann wende dich an einen der drei Jugendverbände, die das FÖJ in Bayern organisieren.
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
- Evangelische Jugend in Bayern (EJB)
- Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN)
Diese drei Träger geben dir gerne weitere Auskünfte über das FÖJ und schicken dir die erforderlichen Bewerbungsunterlagen zu: einen Bewerbungsbogen, ein Informationsblatt über das FÖJ sowie eine Liste mit den FÖJ-Einsatzstellen.
Bei Anfragen zum FÖJ im Naturpark Spessart steht Dir Herr Julian Bruhn gerne zur Verfügung.
Telefon: 09351 603421
julian.bruhn@naturpark-spessart.de
Anmeldebogen
Eine Liste mit den einzelnen Einsatzstellen findest Du unter
www.foej-bayern.de