Das Spessartmuseum in Lohr
Eine Schatzkammer des Spessarts -
voller Geschichte und Geschichten
voller Geschichte und Geschichten
Unter dem Motto "Mensch und Wald" unternehmen Sie eine spannende Zeitreise durch Vergangenheit und Gegenwart eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.
Hohe Herren und
Habenichtse - sie alle lebten im und vom Spessart, viele mehr schlecht als recht. Wo es ums Überleben ging, waren Einfallsreichtum und Geschick gefordert.
Auf über 2000 m² in vier Ebenen zeigt das Museum Steinhauer, Schmiede, Häfner (Töpfer), Holzhauer, Zimmerleute, Schiffbauer, Wagner, Büttner, Schreiner, Glasmacher und andere Gewerbetreibende, die neben einfachen Gebrauchsgegenständen auch beeindruckende Luxusprodukte für die Mächtigen der Zeit schufen.

Glashüttenanlage von Einsiedel
auf einem Glas
des 19. Jahrhunderts
auf einem Glas
des 19. Jahrhunderts

Küche eines Lohrer
Kleinbürgerhaushalts
Kleinbürgerhaushalts
In seiner abwechslungsreichen, unterhaltsamen und informativen Präsentation spricht das Museum Jung und Alt an und lädt ein zu einer Entdeckungstour hinter die romantischen Klischees vom Spessartwald: ins Abenteuer Geschichte.