Jahresprogramm 2022
Unterwegs im Naturpark Spessart
online ansehen
Bestellmenge
Informationsbroschüre
Naturpark Spessart
Bayerns ältester Naturpark stellt sich vor
online ansehen (32MB)
Bestellmenge
Grünland Spessart
Genuss von den Weiden im Spessart.
online ansehen
Bestellmenge
Streuobst-Erlebnispfad Schöllkrippen
Taucht ein in die faszinierende Welt der Streuobstwiesen.
online ansehen
Bestellmenge
Naturerlebnispfad Wiesthal
Entdecke gemeinsam mit der gelben Schattenameise an 8 Stationen das Naturschutzgebiet Spessartwiesen.
online ansehen
Bestellmenge
Natur- und Wassererlebnispfad Waldaschaff
Taucht ein in den Lebensraum Bach.
online ansehen
Bestellmenge
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Feuchtwiesen und Bäche im Spessart
online ansehen
Bestellmenge
Das Wassererlebnishaus Rieneck
Herzlich willkommen im Wassererlebnishaus Rieneck
online ansehen
Bestellmenge
Waldlehrpfad Haibach
Begebt euch mit uns auf eine spannende Reise durch das Schweiztal bei Haibach!
online ansehen
Bestellmenge
Wald-Erlebnispfad Gemünden
Zwischen alten Buchen und Eichen
warten insgesamt 12 Stationen
online ansehen
Bestellmenge
Waldwichtelweg Marktheidenfeld
Der WaldWichtelWeg macht den Wald mit allen Sinnen erfahrbar.
online ansehen
Bestellmenge
Klingenberger Esskastanien-Lehrpfad
Lassen Sie sich einladen zu diesem Spaziergang über eine Wegstrecke von 2600 Metern
online ansehen
Bestellmenge
Angebote der Naturparkführer im Spessart
Mit den Botschaftern des Spessarts unterwegs
online ansehen
Bestellmenge
Naturpark-Entdecker-Westen
Mit den Naturpark-Entdecker-Westen im Spessart unterwegs
online ansehen
Bestellmenge
Das Naturpark–Infozentrum
Willkommen im Infozentrum des Naturpark Spessart
online ansehen
Bestellmenge
Grünlandprojekt
im Dammbachtal
Grünlandprojekt Spessart
online ansehen
Bestellmenge
Gebietsbetreuung für
Grünland im Naturpark Spessart
Grünlandprojekt Spessart
online ansehen
Bestellmenge
Moorschnucken im Kaltenbachgrund
Der Kaltenbachgrund bietet Lebensraum für zahlreiche, teils seltene Tier- und Pflanzenarten.
online ansehen
Bestellmenge
Wasserbüffel im Hafenlohrtal
Naturschutz von der Weide bis auf den Teller
online ansehen
Bestellmenge
Naturschutzgebiet Ruine Homburg
Artenvielfalt unter extremen Bedingungen.
Das Naturschutzgebiet "Ruine Homburg" gehört zu den mainfränkischen Trockengebieten, die sich im wesentlichen nördlich von Karlstadt um den Main und seinen Nebenfluss Wern gruppieren.
Bestellmenge
Naturschutzgebiet Spessartwiesen
Perlen im Spessart
online ansehen
zur Zeit leider vergriffen
Naturerlebnis Sinngrund
Europäisches Naturerbe: ein Streifzug durch die Geschichte
online ansehen
Bestellmenge
Auf den Spuren von Johann Adam Hasenstab
Informationen zum Hasenstab-Rundweg
online ansehen
Bestellmenge
Baumriesen im Naturpark Spessart
Europäisches Naturerbe: ein Streifzug durch die Geschichte
online ansehen
Bestellmenge
Aschaffenburg
Aschaffenburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – im Frühling zur berühmten Magnolienblüte, im Sommer zum einzigartigen Pompejanum, ...
online ansehen
Bestellmenge
Burgsinn
Der staatlich anerkannte Erholungsort zwischen den Ausläufern des Spessarts und der Rhön ist der Hauptort des unteren Sinntales ...
online ansehen
Bestellmenge
Eschau
Willkommen in Eschau, das ist unser Motto. Der Markt Eschau wurde durch die Grafen von Rieneck gegründet und bekam 1285 die Marktrechte ...
online ansehen
Der Flyer ist zur Zeit leider vergriffen.
Bitte drucken Sie den Flyer vorübergehend selbst aus.
Fellen
Die Gemeinde Fellen mit ca. 860 Einwohnern liegt mit ihren Ortsteilen Rengersbrunn, Wohnrod und Neuhof im Nordwesten des Landkreises Main-Spessart ...
online ansehen
Bestellmenge
Geiselbach
300 Meter ü. d. M. gelegen, ca. 2.100 Einwohner, wird Geiselbach urkundlich erstmals im Jahre 1250 erwähnt und war über Jahrhunderte umstrittener Besitz ...
online ansehen
Bestellmenge
Gemünden
Ihren Namen hat die fränkische Dreiflüssestadt Gemünden von den Mündungen der Fränkischen Saale und der Sinn in den Main ...
online ansehen
Bestellmenge
Wald Hotel Heppe
Fernab vom Stress des Alltags, inmitten des malerischen und sagenumwobenen Spessartwaldes liegt das 3-Sterne Wald Hotel Heppe ...
online ansehen
Bestellmenge
Hofstädten
Die Gemeinde Hofstädten gehörte von 1802 bis 1816 zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt und war vorher im Eigenbesitz der Abtei Seligenstadt ...
online ansehen
Der Flyer ist zur Zeit leider vergriffen.
Bitte drucken Sie den Flyer vorübergehend selbst aus.
Kleinkahl
In einem der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Deutschlands, in dem das liebliche Kahltal liegt und seinen Ursprung nimmt, finden Sie den Ferienort Kleinkahl ...
online ansehen
Bestellmenge
Kleinostheim
Kleinostheim im Landkreis Aschaffenburg ist eine attraktive, moderne und aufstrebende Gemeinde mit rund 8.600 Einwohnern. Der Ort hat eine über tausendjährige Geschichte ...
online ansehen
Bestellmenge
Marktheidenfeld
Unser Städtchen am Main bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihren Besuch. Besichtigen Sie die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und malerischen Gässchen ...
online ansehen
Bestellmenge
Mespelbrunn
Mespelbrunn mit seinen ca. 2.200 Einwohnern liegt mitten im Spessart, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands ...
online ansehen
Bestellmenge
Obersinn
Die Marktgemeinde Obersinn ist mit ihrer 11,70 Quadratkilometer großen Fläche der nördlichste Teil des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart ...
online ansehen
Bestellmenge
Partenstein
Partenstein – umgeben von dichten Mischwäldern – wurde 1233 erstmals urkundlich erwähnt und hat sich von einem armen Bauerndorf ...
online ansehen
Bestellmenge
Röllbach
Röllbach mit seinen ca. 1750 Einwohnern liegt in herrlich ruhiger Lage im Spessart, im Main Viereck zwischen Klingenberg- Mönchberg und Großheubach ...
online ansehen
Der Flyer ist zur Zeit leider vergriffen.
Bitte drucken Sie den Flyer vorübergehend selbst aus.
Schneppenbach
Schneppenbach mit seinen über 1200 Einwohnern hat seit jeher eine wechselvolle Geschichte erlebt. Während Schöllkrippen um 1666 von den Grafen von Schönborn ...
online ansehen
Bestellmenge
Schöllkrippen
Schöllkrippen erwuchs aus einer Hofsiedlung mit Mühle unterhalb des Zusammenflusses von Kahl und Westernbach ...
online ansehen
Der Flyer ist zur Zeit leider vergriffen.
Bitte drucken Sie den Flyer vorübergehend selbst aus.
Wiesen
Wiesen mit seinen knapp über eintausend Einwohnern liegt in einem der schönsten Gebiete des waldreichen Naturparks Spessart, in unmittelbarer Nähe der Naturschutzgebiete ...
online ansehen
Bestellmenge
Spessartbogen
Glücksmoment Wandern
Unterwegs auf dem Spessartbogen
online ansehen
zur Zeit leider vergriffen
Spessartbogen Wanderführer
Wanderführer mit Spessartfährten
online ansehen
zur Zeit leider vergriffen